.webp)
APH Emserberg
Unterems
Unser Alters- und Pflegeheim in Unterems
Das Alters- und Pflegeheim Emserberg in Unterems bietet seinen
22 Bewohnern ein familiäres und gemütliches Zuhause. Die Einrichtung überragt das Rhonetal auf 1000 m Höhe in einer idyllischen grünen Umgebung mit eigenem Rundweg und einer herrlichen Aussicht auf das Tal und die umliegenden Bergdörfer.
Unser Team aus 36 Mitarbeitern, Gesundheitsfachkräften, setzt sich für eine qualitativ hochwertige Pflege ein, bei der das Wohlbefinden der Bewohner im Mittelpunkt steht.
Tägliche Aktivitäten fördern den Austausch, die Selbstständigkeit, die Kreativität oder das Gedächtnis; immer in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Verbundenheit.
Aktivierung

Sie bietet eine sanfte und effektive Möglichkeit, die Flexibilität, Muskelkraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Sanfte Gymnastik

Ein komfortabler Bus ermöglicht es den Bewohnerinnen und Bewohnern, in fröhlicher Runde zu das Wallis zu erkunden.
Ausflüge

Jeden Tag aktiv
DAS LEBEN IM ALTERS- UND PFLEGEHEIM
Wir sind jeden Tag darum bemüht den Alltag in unseren Häusern aktiv zu gestalten. Mit unseren Aktivitäten unterstützen, stimulieren und animieren wir unsere Bewohner. Natürlich sind alle Aktivitäten freiwillig. Wir ermutigen alle, ihren Tag so weit als möglich selbst zu gestalten.

Weniger Sorgen um die kleinen Dinge. Mehr Zeit, um einfach zu leben.
Ihr Zuhause
Den Bewohnern steht ein behindertengerechtes Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Die meisten Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon und sind mit einer Dusche/WC ausgestattet. Die Zimmer sind mit einem Pflegebett, einem Nachttisch, einer Nachttischlampe, einem Tisch und einem Stuhl sowie einem grossen Einbauschrank ausgestattet.
Die Zimmer können individuell mit eigenen Möbeln eingerichtet werden, wobei der verfügbare Platz berücksichtigt werden muss.
Unser Zimmer
Anmeldeverfahren
Tarife
Einzelzimmer
137.- pro Tag
Doppelzimmer
127.- pro Tag

Echte Küche ist eine Kunstform. Ein Geschenk zum Teilen.
OPRAH WINFREY
En Güätä!
Schmackhafte, ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten, die den lokalen Traditionen und Geschmäckern entsprechen. Unser Küchenchef hat immer ein offenes Ohr für die Rückmeldungen und Vorlieben unserer Bewohner.
Selbstverständlich berücksichtigt das Küchenteam gesundheitliche und medizinische Anforderungen an die Ernährung, ärztlich verordnete Diäten sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Unser Speiseplan wird in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin zubereitet.
Die Cafeteria des APH Emserberg ist ein Treffpunkt für unsere Bewohner und ihre Angehörigen. Auch Angehörige, Freunde und Bekannte profitieren von der Küche des Alters- und Pflegeheims. Gemeinsam geniessen ist so schön wie einfach. Melden Sie sich als Besucher kurz unter der Nummer 027 932 20 48 an.
EIN GEMEINSAMER MOMENT



Pflege ist keine Pflicht. Wer andere pflegt, tut dies aus Nächstenliebe und Respekt.
Pflege
In den Pflegeabteilungen stehen die Individualität, die Autonomie und die Selbstbestimmung der älteren Menschen im Vordergrund. Das Hauptaugenmerk liegt auf einer gezielten und individuellen Betreuung des Bewohners durch geschultes Pflegepersonal.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Lebensqualität jedes Bewohners, in seinem eigenen Zimmer und im Alltag, trotz notwendiger Pflege und Unterstützung.
Die Bewohner können weiterhin von Ihrem Hausarzt und Ihrer Apotheke betreut werden. In jedem Alters- und Pflegeheim kann jedoch auch auf die Unterstützung des Heimarztes gezählt werden.
WOHLBEFINDEN IM MITTELPUNKT

Kraft schöpfen
Das Pflegeheim verfügt über einen Ort der Besinnung, der sich im 1. Stock befindet.
Er bietet den Bewohnern die Möglichkeit, zu meditieren und neue Kraft zu schöpfen. Die Bewohner können auch eine Gebetszeit und die Messe nutzen, um ihr spirituelles Leben zu bereichern.
Gottesdienst jeden Mittwoch um 15.30 Uhr.
SPIRITUELLES LEBEN
Unser engagiertes Team
IM DIENST IHRER ANGEHÖRIGEN
INFORMATIONEN & ANMELDUNG
Zeit für einen Kaffee?
Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei! Dabei lernen Sie unser Haus und seine Menschen kennen, können alle Fragen stellen und finden heraus, ob wir Ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Carina

Kaufmännische Angestellte
APH St-Pierre
Benno

Pflegefachmann FH
APH Emserberg
Patrick

Technischer Leiter
APH Emserberg und St. Paul