Checkliste für den Heimeintritt
Folgende Dinge sollten Sie vor Ihrem Eintritt ins Paulusheim erledigen:
- Adresse ändern für den Postverkehr: Briefe , Zeitungen, Zeitschriften
- Kopie der Kranken- und Unfallversicherungskarte bereit halten
- Wohnsitzbestätigung bereit halten
- Vermögen ausweisen: Bestimmung lesen, Formular ausfüllen (gemäss Artikel 19 des Gesetzes über die Langzeitpflege vom 14. September 2011)
- Aufnahmegesuch-St-Paul für das APH St. Paul ausfüllen
Wäsche
Beim Heimeintritt sind alle Wäsche- und Kleidungsstücke mit dem vollen Namen zu kennzeichnen. Die Beschriftung der Privatwäsche kann gegen eine Entschädigung vor dem Heimeintritt vom Heim vorgenommen werden.
Die heimeigene Bett- und Frottierwäsche, die persönliche Leibwäsche und die waschbaren Kleider werden vom Heim gewaschen und gebügelt. Flickarbeiten an persönlichen Kleidungsstücken und deren chemische Reinigung führt das Heim auf Kosten der Heimbewohner aus.
Die Bett- und Frotteewäsche wird vom Heim zur Verfügung gestellt.
Möblierung – Reinigung
Das APH St. Paul stellt Ihnen Folgendes zur Verfügung:
- Pflegebett mit Matratze und Bettinhalt (nordisch oder herkömmlich)
- Nachttisch
- Nachttischlampe
- Kleiderschrank
- Vorhänge
- Bett- und Frotteewäsche
Sie können das Zimmer nach Ihren eigenen Wünschen einrichten. Persönliche Möbelstücke, Bilder und Wandschmuck schaffen ein heimeliges Ambiente.
Auf Wunsch erhalten Sie einen eigenen Zimmerschlüssel.
Beachten Sie bitte, dass wir aus Platzgründen keine Möbel lagern können. Wir haben keine Kelleranteile, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Telefon – Kabel-TV- Internet
Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Telefon und – Internetanschluss und ist mit Kabel/TV Anschluss ausgerüstet.
Beim Heimeintritt erhalten Sie eine eigene Telefonnummer. Den Telefonapparat können Sie mitnehmen oder allenfalls bei uns mieten. Die Gebühren für Kabel/TV, Telefonanschluss und Gesprächstaxen werden monatlich zusammen mit den Pensionskosten abgerechnet.
Die Radio- und Fernsehempfangskonzession wird Ihnen von der Billag in Rechnung gestellt. Falls Sie Ergänzungsleistungen beziehen oder pflegebedürftig in BESA Stufe 5 sind, sind sie von diesen Gebühren befreit. Ein entsprechendes Gesuch muss an die Billag eingereicht werden.
Im Sekretariat erhalten Sie eine Bestätigung über die Pflegebedürftigkeit.
Bargeld und Wertsachen
Wir empfehlen Ihnen, möglichst wenig Bargeld auf sich zu tragen, beziehungsweise im Zimmer aufzubewahren. Sie haben die Möglichkeit im Sekretariat ein Depot zu hinterlegen.
Für grössere Beträge oder Schmuckstücke können Sie bei Ihrer Bank einen Safe mieten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir für Barbeträge, Schmuck, Uhren und sonstige Kostbarkeiten jede Haftung ablehnen.
Versicherungen
Das Mobiliar der Bewohner ist über die Versicherung des Betriebes gedeckt. Sollten Sie wertvolle Möbelstücke oder Bilder im Zimmer besitzen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer zusätzlichen Versicherung für diese Gegenstände.
Haftpflicht, Krankenkasse oder andere Versicherungen sind Sache des Bewohners. Überprüfen Sie, ob eine eventuelle Anpassung nötig ist.
Wichtige Dokumente
Wir bitten Sie, bei Heimeintritt Kopien von folgenden Dokumenten im Sekretariat abzugeben:
- AHV-Ausweis
- Versicherungsausweis der Krankenkasse
- Verfügungen betreffend Hilflosenentschädigung, falls bereits vorhanden
Ihr neues Zuhause
Wir freuen uns auf Ihren Einzug ins APH St. Paul und werden Sie gerne begleiten, damit Sie sich bei uns wohl fühlen und auch zu Hause sind.